Page Content
There is no English translation for this web page.
Zielsetzung
Die erneute Vermarktung gebrauchter LCD Flachbildschirme entwickelt sich zu einem profitablen Marktsegment mit hoher Nachfrage insbesondere aus den osteuropäischen EU-Beitrittsstaaten. Um eine umweltgerechte Nutzungszeitverlängerung der Geräte zu ermöglichen sind die Chancen zu deren erneuten Verwendung bereits im Aufkommensgebiet zu bewerten. Hierzu müssen Geräte identifiziert, geprüft und ggf. demontiert oder Verwertungsprozessen zugeführt werden. Im Rahmen Projektes ReVisio werden ökonomische, technologische und ökologische Aspekte der erneuten Verwendung und Aufarbeitung von LCD Flachbildschirmen untersucht und zu einem auf Nachhaltigkeit konzentrierten Geschäftsmodell integriert.
Vorgehensweise
Im
ersten Schritt wurden die produktspezifischen, für die Aufarbeitung
relevanten Merkmale anhand von etwa 20 unterschiedlichen Geräten
identifiziert und klassifiziert. Neben Materialzusammensetzung,
Verbindungstypen, Zugänglichkeit, Produktzustand oder
Funktionsintegration wurden manuelle Demontagezeiten im Rahmen von
Zeitstudien basierend auf Method Time Measurement (MTM)
identifiziert.
Basierend auf der detaillierten Produkt- und
Prozessanalyse wurde ein manueller Arbeitsplatz für die De- und
Remontage von LCD Flachbildschirmen konzipiert und realisiert. Eine
für Getriebemontage entwickelte Anlage wurde an die Anforderungen der
Aufarbeitung von LCD Flachbildschirmen angepasst. Durch die
Integration einer modernen Steuerungstechnik können unterschiedliche
Materialflüsse im System mit Hilfe des simulationsbasierten
Werkzeuges eM-PLC gesteuert werden. Ein im System bereits integrierter
automatisierter Arbeitsplatz wurde für die Demontage von
Gehäusekomponenten und elektronischen Leiterplatten angepasst. Eine
flexible Spannvorrichtung zur adaptiven Aufnahme unterschiedlicher
Gehäusegeometrien und -größen wurde entwickelt. Für die
automatisierte Handhabung der LCD Flachbildschirme sowie demontierter
Gehäusekomponenten wurde ein Sauggreifer, zur Demontage der
Schraubverbindungen ein Pneumatikschrauber integriert. Für den
weiteren Ausbau des Systems werden die für die Aufarbeitung
erforderlichen Prüf- und Remontagestationen an den verbleibenden
Arbeitsplätzen integriert.
Integrationsprojekt ReVisio im
Sfb 281