Inhalt des Dokuments
Abschlussarbeiten
- FEM-Simulation von Elektroden und Separator für Lithium-Ionen-Batterien
- Simulation der Faltenbildung bei Folien in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion
- Simulative Vereinzelung von Elektroden/-verbünden bei der kontinuierlichen Zellverbundherstellung in der Batterieproduktion
- Methoden in der Prozess- und Betriebsmittelentwicklung für die Verarbeitung von Bandmaterialien
- Entwicklung eines Ultraschallmagazins für die Aufnahme von Elektroden/-verbünden bei der kontinuierlichen Zellverbundherstellung einer Pouch-Zelle in der Batterieproduktion
- Untersuchungen an der Vereinzelung von magazinierten Elektroden
- Verfahren zur Charakterisierung von Lithium-Ionen-Batteriezellen
Auf dieser Seite sind aktuelle Ausschreibungen für projektbezogene Arbeiten aufgeführt. Darüber hinausgehend können am Lehrstuhl weitere Master- und Bachelor- bzw. Studien- und Diplomarbeiten aushängen oder im Gespräch mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern entwickelt werden.
Plagiatskontrolle
Durch das Anfertigen von Abschlussarbeiten wird das Arbeiten nach wissenschaftlichen Methoden gelehrt und geprüft. Um die Qualität dieser Arbeiten zu erhöhen, bietet das Fachgebiet Montagetechnik und Fabrikbetrieb zur Selbstkontrolle die Möglichkeit einer Plagiatskontrolle an. Dies erfolgt durch den Onlineservice Ephorus, Sie erhalten die Zugangsdaten durch Ihren Betreuer.