Inhalt des Dokuments
Fabrikbetrieb
Hinweis zum Sommersemester 2021:
Die Lehrveranstaltung wird als Online-Veranstaltung angeboten.
Informationen zum Ablauf können dem ISIS Kurs entnommen werden.
Diese Lehrveranstaltungen ist Bestandteil der Module Fabrikbetrieb (Maschinenbau, Produktionstechnik) sowie Fabrikbetrieb und virtuelle Produktentwicklung (Wirtschaftsingenieur).
Inhalte
In den Vorlesungen soll vermittelt werden, welche Anforderungen durch Wettbewerb und Zusammenarbeit im globalen Umfeld für eine kostengünstige und nachhaltige Produktion marktgerechter und qualitativ hochwertiger Erzeugnisse erforderlich sind. Die Besuchern des Kurses werden befähigt, Produkt, Prozess und Betriebsmittel zu bewerten und diese den jeweilig erforderlichen Anforderungen entsprechend auszuwählen. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Organisationsstrukturen, Formen der Arbeitsteilung in produzierenden Unternehmen, Aspekte der Arbeitssicherheit und Ergonomie sowie der verantwortungsbewusste Planung, Herstellung sowie Einsatz betrieblichen Ressourcen vermittelt.
Durch fallbasierte Anwendung der erlernten Methoden und des vermittelten Fachwissen sollen die Besucher dieses Kurses befähigt werden, Aufgabenstellung aus der Praxis des Fabrikbetriebes und der Produktentstehung durch systematisches Handeln selbstständig lösen zu können.
Anmeldung
Die Vorlesung ist eine öffentliche Veranstaltung, an der jeder interessierte Zuhörer jederzeit teilnehmen kann. Teilnahmevoraussetzung ist die Registrierung auf der ISIS Seite.